Burger Seeteufel - Sandwichburger
Burger Seeteufel
- Seeteufel, frisch, 2 - 3 Scheiben, ca. 2 cm dick
 - Toastbrot, 2 Scheiben
 - Wakame-Algen-Salat, 2 EL
 - Salatblatt, 1
 - Fleischtomate, 1
 - Zitrone, 1 Bio
 - Griech. Joghurt, 10 %, 2 EL
 - Schnittlauch, ½ Bund
 - Glattpetersilie, ½ Bund
 - Dill, ½ Bund
 - Basilikum, 1 Stängel
 - Gartenkresse, 1 EL
 - Lauchzwiebel, 1
 - Senf, ½  TL
 - Majoran, ½  TL
 - Sesamsamen, weiß, 2 TL
 - Rapsöl
 - Zucker
 - Salz
 - Pfeffer
 
									Vorbereitung:
								
							- das frische Seeteufelfilet von der Haut befreien,
 - je nach Größe senkrecht 2 – 3 Scheiben von ca. 2 cm Dicke abschneiden, salzen und pfeffern,
 - in einer beschichteten Pfanne Sesamsamen ohne Fett anrösten,
 - Wakame-Algen-Salat grob klein schneiden,
 - 1 TL Sesamsamen untermischen,
 - Salat waschen und 1 schönes Blatt aussuchen,
 - Zitronenschale abraspeln, Saft auspressen,
 - 1 – 2 dünne Scheiben von der Fleischtomate abschneiden,
 - auf Küchenkrepp trocknen,
 - Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden,
 - Lauchzwiebel in dünne Ringe schneiden,
 - Gartenkresse mit einer Küchenschere abschneiden,
 - Glattpetersilie, Basilikum und Dill klein schneiden,
 - 1 Stängel Dill aufheben,
 - „Joghurtdressing mit Kräutern“ herstellen:
 - Joghurt mit Senf, Petersilie und Basilikum mit dem
 - Zauberstab pürieren,
 - Schnittlauch, Dill, Kresse, Lauchzwiebel und Zitronenzeste unterheben,
 - mit Zitronensaft, Majoran, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken,
 -  zu einer glatten Creme rühren
 
Zubereitung:
- in einer beschichteten Pfanne wenig Rapsöl erhitzen,
 - die Seeteufelscheiben bei mittlerer Temperatur sanft anbraten, sodass sie innen noch saftig sind,
 - Weißbrotscheiben toasten
 
- Burger zusammenbauen: siehe auch Bild
 - auf die untere Toastscheibe das Salatblatt legen,
 - darauf das Joghurtdressing verteilen,
 - mit den Tomatenscheiben abdecken,
 - den Wakame–Algen-Salat darauf legen,
 - mit den restlichen Sesamsamen bestreuen,
 - die Seeteufelscheiben darauf legen,
 - mit etwas Dill belegen und
 - mit der zweiten Toastscheibe abdecken,
 - ggf. mit Bambusspießen fixieren
 
Tipps:
- Den Wakame–Algen–Salat (Goma-wakame) bekommt ihr fertig zubereitet im guten Fischhandel.
 - Es gibt ihn aber auch in gleicher Qualität als TK – Block.
 - Seeteufel eignet sich aufgrund seines festen, grätenfreien Fleisches sehr gut für unsere Zwecke. Da er recht teuer ist, könnt ihr alternativ auch andere Fische verwenden: Steinbeisser, Petersfisch und Kabeljaufilet
 
Weintipp
- Bei diesem Burger kontrastieren die zarten Röstaromen des Seeteufels mit dem einzigartigen asiatischen Aroma des Wakame-Algen-Salats. Hinzu kommt die Frische des Joghurt-Dressings und die gerösteten Sesamsamen. Damit harmoniert sehr gut ein Rosé Côtes de Provence, z.B. vom Château Les Valentines.
 
						