Creme Brulee Zitrone
Creme Brulee Zitrone | vom Chefkoch Norbert
Einkaufsliste:
- Sahne, 200 ml
 - Vollmilch, 100 ml
 - Frischkäse, 100 g
 - Zitronengras, 4 Stängel
 - Zitrone, 1 Bio
 - Eigelbe, 4
 - Läuterzucker, 30 ml
 - Zucker, braun, 30 g
 
Vorbereitung:
- das Zitronengras an beiden Enden ca. 5 mm abschneiden
 - die Stängel längs aufschneiden und mit dem Messerrücken platt hauen
 - in ca. 3 cm lange Stücke schneiden
 - die Zitronenschale klein schneiden
 - den Zitronensaft auspressen
 - die Eigelbe trennen aus den Volleiern
 - Sahne und Milch erhitzen, den Frischkäse einrühren
 - das Zitronengras und die Zitronenschale zufügen und ca. 30 min. bei ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen
 - mit einem Sieb abseihen und abkühlen
 
Zubereitung:
- Eigelbe und Läuterzucker mit dem Schneebesen verrühren
 - Sahnemischung langsam einrühren
 - mit Zitronensaft abschmecken
 - die Flüssigkeit in flache feuerfeste Gläser füllen
 - im Wasserbad (hohes Backblech mit heißem Wasser füllen) bei 120°C  im Backofen ca. 50 min. backen, abkühlen lassen mind. 8 Std. im Kühlschrank runterkühlen
 - -	vor dem Verzehr mit braunem Zucker bestreuen und mit einem Brenner karamellisieren
 
Tipps:
- Wir empfehlen die Verwendung von Läuterzucker ( = flüssiger Zucker).
 - Dazu Zucker und Wasser im Verhältnis  1 : 1 aufkochen, abkühlen und in eine saubere Flasche abfüllen, im Kühlschrank aufbewahren.
 - Läuterzucker löst sich sofort ohne Klümpchenbildung auf und läßt sich sehr gut dosieren. Er ist einfach (s.o.) selber herzustellen, kostet wenig, ist vielseitig einsetzbar und hält sich lange.
 - Die Zitrusnote kann durch Beigabe von Limoncello (ital. Zitronenlikör) intensiviert werden.