Thunfischcarpaccio ligurische Art
Thunfischcarpaccio
- Thunfisch, ganz frisch, ca. 50 g
 - Basilikum, frisch, 1 Bund
 - Oliven, ohne Stein, grün und schwarz
 - Kapern, 1 TL
 - Zitronenthymian
 - Parmesankäse, ca. 30 g
 - Pinienkerne, 2 EL
 - Salz
 - Pfeffer
 - Olivenöl
 
Vorbereitung:
- Thunfisch in hauchdünne Scheiben schneiden,
 - (Wie das am besten geht? Schaut in unsere Kochtipps!)
 - Basilikum in feine Streifen schneiden,
 - Oliven längs vierteln,
 - Kapern klein hacken,
 - Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hell anrösten,
 - Parmesankäse dünn hobeln,
 - Zitronenthymianblättchen abzupfen
 
Zubereitung:
- Vinaigrette: 2 El Olivenöl, 1 EL Quittenessig und Kapern miteinander
 - Vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken,
 - in ein breites, aber flaches Glas 2 EL Basilikumstreifen aufhäufen,
 - mit etwas Vinaigrette beträufeln,
 - 1 TL Pinienkerne  drüberstreuen,
 - die hauchdünnen Thunfischscheiben vom Glasrand her bis zur
 - Mitte kreisförmig darüber legen,,
 - mit Olivenöl beträufeln,
 - Parmesanspäne und Pinienkerne drüberstreuen,
 - bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren
 
Tipps:
- Da der Thunfisch roh gegessen wird, muss er unbedingt sehr frisch sein.
 - Der Parmesankäse sollte mind. 30 Mon. gereift sein.
 - Ihr solltet hier ein sehr gutes Olivenöl verwenden, da sein Geschmack direkt empfunden wird. Und bitte kein altes Olivenöl benutzen (dies hat häufig einen tranigen Geschmack).
 - Wir verwenden ein ligurisches Spitzenöl: Tacento
 
Dazu schmeckt:
- ein trockener Chardonnay, aber auch ein Weißburgunder.